Шаблон:GeoQuelle
Описание
правитьЭтот шаблон скопирован из немовики и предназначен для краткой записи ссылок, связанных с географией. Список источников (в основном для стран с немецким языком) приведён ниже. Поскольку основной задачей переноса являлось обеспечение копирования источников из немовики, кодировка параметров не была переведена. Кто-то, кто переносил шаблон в англовики, изменил параметры, потому ссылки, скопированные из англовики, не всегда будут работать.
Параметры
правитьСинтаксис: [PRÄFIX]{{GeoQuelle|<1>|<2>[|<3>][|ref=nein]}}[SUFFIX]
- <1>: Коды региона (ISO)
- <2>: Название документа (см. ниже)
- <3>—-<7>: Дополнительные параметры, зависящие от источника: номер раздела, название раздела, год, страница, секция
- PRÄFIX: Префикс: текст перед описанием источника
- SUFFIX: Суффикс: текст после описяния источника
- REF-NAME: Имя ссылки для
<ref> </ref>
- ref=nein: Если параметр указан, подстановка не будет использовать
<ref> </ref>
Примеры
править- Шаблон:
{{GeoQuelle|DE|TK25}}
- Результат:
<ref name="DE_TK25">Topografische Karte 1:25.000</ref>
- Шаблон:
{{GeoQuelle|DE|TK25|SUFFIX=(Ausgabe 2006)}}
- Результат:
<ref name="DE_TK25">Topografische Karte 1:25.000 (Ausgabe 2006)</ref>
- Шаблон:
{{GeoQuelle|DE|TK25|REF-NAME=TK25m}}
- Результат:
<ref name="TK25m">Topografische Karte 1:25.000</ref>
- Шаблон:
{{GeoQuelle|DE|TK25|PRÄFIX=''Nach Höhenlinienbild auf''|SUFFIX=''interpoliert''|ref=nein}}
- Результат:
''Nach Höhenlinienbild auf'' Topografische Karte 1:25.000 ''interpoliert''
- Шаблон:
{{GeoQuelle|DE|TK25|PRÄFIX=''Nach Höhenlinienbild auf''|SUFFIX=''interpoliert''|REF-NAME=TK25m}}
- Результат:
<ref name="TK25m">''Nach Höhenlinienbild auf'' Topografische Karte 1:25.000 ''interpoliert''</ref>
Список ссылок
правитьБельгия
править{{GeoQuelle|BE-WAL|GP|<cg>}}
: Géoportail de la Wallonie, Service public de Wallonie (SPW) (детали (нем.))
Германия
править{{GeoQuelle|DE|BFN-Steckbriefe}}
: Landschaftssteckbriefe des Bundesamtes für Naturschutz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE|BFN-SB|<Nr.>|<Name>}}
: Landschaftssteckbrief 58300 Mittleres Wesertal des Bundesamtes für Naturschutz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE|BFN-Karten}}
: Kartendienste des Bundesamtes für Naturschutz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE|BGR-Viewer}}
: GeoViewer der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE|IOER-Monitor}}
: Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE|RG-Ost}}
: Dietrich Franke: Regionalgeologie Ost., Geologisches Online-Lexikon für Ostdeutschland mit über 1500-seitigem Lexikonteil (PDF; 12,3 MB) und parallel downloadbaren Karten und Tabellen{{GeoQuelle|DE|DGK5}}
: Deutsche Grundkarte 1:5000{{GeoQuelle|DE|TK25}}
: Topografische Karte 1:25.000{{GeoQuelle|DE|AHL|<Seite>}}
: Allgemeines Hydrographisches Lexicon aller Ströme und Flüsse in Ober- und Niederdeutschland{{GeoQuelle|DE|NHL|<Seite>}}
: Neues hydrographisches Lexikon für die deutschen Staaten{{GeoQuelle|DE|Udeuschle|<Längengrad>|<Breitengrad>|<Höhe ü. NHN>|<Randrichtung>|<Name>}}
:
Berechnetes 360°-Panorama (U. Deuschle; детали (нем.))
Баден-Вюртемберг
править{{GeoQuelle|DE-BW|GeoView}}
: Geodatenviewer des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BW|LGRB}}
: Mapserver des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BW|LUBW}}
: Kartendienste der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BW|LUBW-NR}}
: Naturräumliche Haupteinheiten Baden-Württembergs (PDF; 3,1 MB), Änderungen (PDF; 2,4 MB; S. 55–58) – LUBW (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BW|LUBW-NR-SB|155|Hochschwarzwald|10,1}}
: Naturraumsteckbrief Hochschwarzwald (155) – LUBW (PDF; 10,1 MB; детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BW|GGK}}
: Biologische Gewässergütekarte 1 : 350.000 der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (PDF; 11,7 MB){{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-03}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2003 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 6,84 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-04}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2004 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 2,38 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-05}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2005 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 2,91 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-06}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2006 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 3,85 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-07}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2007 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 3,57 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-08}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2008 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 2,03 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|GKJB-09}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2009 Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 1,85 MB).{{GeoQuelle|DE-BW|HVZ}}
: Hochwasservorhersagezentrale, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Бавария
править{{GeoQuelle|DE-BY|BV}}
: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BY|GIS}}
: GeoFachDatenAtlas und Gewässerdienste des Bayerischen Landesamtes für Umwelt{{GeoQuelle|DE-BY|GKJB-D|<Pegelnummer hier exemplarisch>10039802|<Pegelname hier exemplarisch Donauwörth>|<Jahreszahl hier exemplarisch 2006>|<Seitenzahl hier exemplarisch>72}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Einzelblatt Pegel Donauwörth. Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 72, проверено 15. Februar 2013 (PDF; auf: hnd.bayern.de).{{GeoQuelle|DE-BY|GKJB-R|<Pegelnummer hier exemplarisch>24022003|<Pegelname hier exemplarisch Schweinfurth-Neuer Graben>|<Jahreszahl hier exemplarisch 2006>|<Seitenzahl hier exemplarisch>57}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil II 2006 Einzelblatt Pegel Schweinfurth-Neuer Graben. Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 57, проверено 15. Februar 2013 (PDF; auf: hnd.bayern.de).{{GeoQuelle|DE-BY|WRRL}}
: Kartendienst Gewässerbewirtschaftung, WRRL Bayerisches Landesamt für Umwelt (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BY|FGN}}
: Kartendienst Gewässerbewirtschaftung, FGN Bayerisches Landesamt für Umwelt (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BY|GV}}
: Gesamttabelle des Gewässerverzeichnisses Bayern des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (XLS, 10,3 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV11}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Donau von Quelle bis Lech des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 2,3 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV12}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Lech des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 1,8 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV13}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Lech bis Naab des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 2,9 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV14}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 4,0 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV15}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab bis Isar des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 2,8 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV16}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Isar des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 2,5 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV17}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Isar bis Inn des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 3,3 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV18}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Inn des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 2,8 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV19}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Donau unterhalb Inn des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 390 kB){{GeoQuelle|DE-BY|GV2}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Stromgebiet Rhein des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 271 KB){{GeoQuelle|DE-BY|GV21}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Hochrhein des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 470 KB){{GeoQuelle|DE-BY|GV23}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Rhein von Aare bis Main des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 310 KB){{GeoQuelle|DE-BY|GV24|Seitenzahl hier exemplarisch für alle GVxy:12}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 12 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 3,3 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV24}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 3,3 MB){{GeoQuelle|DE-BY|GV5}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Stromgebiet Elbe des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2012 (PDF; 273 KB) – nur grobe Übersicht, für feinere Einteilung siehe Gesamttabelle{{GeoQuelle|DE-BY|HND}}
: Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BY|GLD-FG2|<Gebietskennzahl hier exemplarisch>24}}
: Karte des Einzugsgebietes bei den Grundlagendaten Fließgewässer Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt{{GeoQuelle|DE-BY|GLD-FG3|<Gebietskennzahl hier exemplarisch>242}}
: Karte des Einzugsgebietes bei den Grundlagendaten Fließgewässer Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt{{GeoQuelle|DE-BY|GLD-FG4|<Gebietskennzahl hier exemplarisch>2416}}
: Karte des Einzugsgebietes bei den Grundlagendaten Fließgewässer Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt{{GeoQuelle|DE-BY|GLD-FG5|<Gebietskennzahl hier exemplarisch>24132}}
: Karte des Einzugsgebietes bei den Grundlagendaten Fließgewässer Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt{{GeoQuelle|DE-BY|GLD-FG6|<Gebietskennzahl hier exemplarisch>241294}}
: Karte des Einzugsgebietes bei den Grundlagendaten Fließgewässer Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt
Берлин
править{{GeoQuelle|DE-BE|FIS|<Karten-ID>|<Kartenbeschreibung>|<X-Wert(Soldner-Berlin)>|<Y-Wert(Soldner-Berlin)>}}
: FIS-Broker (Karte von Berlin 1:5000 (K5-Farbausgabe)) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin
Бранденбург
править{{GeoQuelle|DE-BB|GKJB-96}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil II 1996 Landesumweltamt Brandenburg , проверено 26. Januar 2013 (PDF, (нем.) 2,83 MB).{{GeoQuelle|DE-BB|GKJB-97}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil II 1997 Landesumweltamt Brandenburg , проверено 26. Januar 2013 (PDF, (нем.) 9,21 MB).{{GeoQuelle|DE-BB|GKJB-98}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil II 1998 Landesumweltamt Brandenburg , проверено 20. Januar 2013 (PDF, (нем.) 5,55 MB).{{GeoQuelle|DE-BB|LUGV-E}}
: Pegelverzeichnis des Elbegebietes, Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Brandenburg (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BB|LUGV-O}}
: Pegelverzeichnis des Odergebietes, Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Brandenburg (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-BB|VIEWER}}
: BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Гамбург
править{{GeoQuelle|DE-HH|GKJB|<Jahr, 2006 – 2012, hier exemplarisch 2012>|<Seite, hier exemplarisch 130>|<Zusatz, muss mit Komma beginnen, hier exemplarisch , LoM aus udG errechnet}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil III 2012 (нем.) (PDF). Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg Port Authority 130. Дата обращения: 25 июля 2015. Auf: hamburg-port-authority.de, LoM aus udG errechnet
Гессен
править{{GeoQuelle|DE-HE|GKJB|25850257|Bonbaden|2008|2013-09-16}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch 2008 Einzelblatt Pegel Bonbaden, Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, проверено 16 сентября 2013 PDF, (нем.).{{GeoQuelle|DE-HE|Karte-Geo}}
: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Geologische Karte Hessens (PDF; 28 MB)- Kataster:
{{GeoQuelle|DE-HE|Kataster|<GKZ, hier>2492|<Gewässername, hier>Liederbach|<text, hier>1,9 MB}}
: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Retentionskataster, Flußgebiet Liederbach - Flußgebiets-Kennziffer: 2492 (PDF; 1,9 MB) (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-HE|Kataster|<GKZ, hier>25832|<Gewässername, hier>Allna|<text, hier>2,63 MB|<Abweichender Gewässserbereich, hier>Allna mit Strichbach}}
: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Retentionskataster, Flußgebiet Allna mit Strichbach - Flußgebiets-Kennziffer: 25832 (PDF; 2,63 MB) (детали (нем.))
{{GeoQuelle|DE-HE|UA}}
: Karte und Legende zu den Naturräumen Hessens (Online-Kopie von Die Naturräume Hessens, Otto Klausing 1988) im Umweltatlas Hessen des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie{{GeoQuelle|DE-HE|UA-Geo}}
: Interaktive Karte und Legende zu den geologischen Strukturräumen Hessens im Umweltatlas Hessen des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie{{GeoQuelle|DE-HE|WRRL}}
: Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-HE|WRRL-MNQ}}
: Die MNQ-Werte umfassen den 20-jährigen Zeitraum 1979/1998.{{GeoQuelle|DE-HE|WRRL-Steckbriefe|<Zahl, hier>428.1|SUFFIX=<Name, hier >untere Eder}}
: Архивировано {{{2}}}. (детали (нем.)) untere Eder{{GeoQuelle|DE-HE|HV}}
: Hessenviewer des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation mit Liegenschaftskartierung (детали (нем.))
Мекленбург — Передняя Померания
править{{GeoQuelle|DE-MV|GDV}}
: Geodatenviewer des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-MV|UK}}
: Kartenportal Umwelt des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (детали (нем.))
Нижняя Саксония
править{{GeoQuelle|DE-NI|UK}}
: Umweltkartendienst des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-05|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2005. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 6781 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-06|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2006. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 6881 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-07|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2007. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 6287 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-08|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2008 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz,S. 27, проверено 22. Januar 2016 (PDF, (нем.) 6,18 MB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-09|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2009. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 5426 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-10|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2010. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 5713 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-11|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2011. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 5417 KB).{{GeoQuelle|DE-NI|GKJB-12|<Seite, hier exemplarisch 27>}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2012. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 27, проверено 20. Oktober 2015 (PDF; 6523 KB).
Северный Рейн — Вестфалия
править{{GeoQuelle|DE-NW|BN}}
: Bachentwicklungsplan 2008, Stadt Bonn (PDF; 1,65 MB){{GeoQuelle|DE-NW|ELWAS}}
: Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NW|GKJB}}
: (нем.). — Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, jährlich.{{GeoQuelle|DE-NW|GSK3B}}
: Архивировано {{{2}}}. (PDF; 1,03 MB) nicht mehr verwenden (toter Link){{GeoQuelle|DE-NW|GSK3C}}
: Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NW|PEGEL|<Pegel-Name (Url), hier exemplarisch Neuhaus2>|<Pegel-Name (alternativ), hier exemplarisch Neuhaus 2>}}
: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW: Wasserstände Pegel Neuhaus 2 (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NW|TLZ-Ruhr}}
: Pegelverzeichnis der Talsperrenleitzentrale Ruhr (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NW|FGISWupper}}
: FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes{{GeoQuelle|DE-NW|TIM}}
: Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-NW|GS}}
: GeoServer NRW, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW{{GeoQuelle|DE-NW|KL}}
: Kulturlandschaften in NRW, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (PDF; 35,5 MB)
Рейнланд-Пфальц
править{{GeoQuelle|DE-RP|LANDIS-Karte}}
: Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANDIS-Karte) (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-RP|LANDIS-SB-GL|<GL-Nr>}}
: Landschaftssteckbrief der Großlandschaft Haardtgebirge des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-RP|LANDIS-SB-LR|<LR-Nr>}}
: Landschaftssteckbrief des Landschaftsraums Otterberger Wald des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-RP|NRT}}
: Naturraumtabelle mit Flächenangaben des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz (PDF; 250 kB){{GeoQuelle|DE-RP|WW}}
: GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (детали (нем.))
Саар
править{{GeoQuelle|DE-SL|BP}}
: Bewirtschaftungsplan für das Saarland - Dezember 2009 der Staatskanzlei Saarland Öffentlichkeitsarbeit (PDF 0,75 MB){{GeoQuelle|DE-SL|Geoportal-SL}}
: Geoportal Saarland Kartenviewer für das Saarland (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-SL|OFK}}
: WRRL Saarland Oberflächenwasserkörper - Zielerreichung (PDF; 58 kB)
Саксония
править{{GeoQuelle|DE-SN|SA}}
: Sachsenatlas des Freistaates Sachsen (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-SN|NR}}
: Naturraumkartendienst des Landschaftsforschungszentrum e.V. Dresden (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-SN|HH1|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 2,5 MB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 11. Дата обращения: 4 октября 2012.{{GeoQuelle|DE-SN|HH2|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 597 kB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 12. Дата обращения: 30 декабря 2012.{{GeoQuelle|DE-SN|HH3|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 115 kB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 13. Дата обращения: 30 декабря 2012.{{GeoQuelle|DE-SN|HH4|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch. Teil 3 – Gewässerkundliche Hauptwerte (нем.). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie (30 декабря 2012). Архивировано из оригинала 5 июля 2017 года.{{GeoQuelle|DE-SN|HH5|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 911 kB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 15. Дата обращения: 30 декабря 2012.{{GeoQuelle|DE-SN|HH6|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 893 kB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 16. Дата обращения: 30 декабря 2012.{{GeoQuelle|DE-SN|HH7|<Seite>}}
: Hydrologisches Handbuch (нем.) (PDF; 843 kB). Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie 17. Дата обращения: 30 декабря 2012.
Саксония-Анхальт
править{{GeoQuelle|DE-ST|GKJB-09|<Seite, hier exemplarisch 110>|<Zusatz, muss mit Komma beginnen, hier exemplarisch , LoM aus udG errechnet}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Elbegebiet, Teil I 2009 (нем.) (PDF). Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 110 (2012-00-00). Дата обращения: 20 января 2013. 5,22 MB, LoM aus udG errechnet{{GeoQuelle|DE-ST|SAV}}
: Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-ST|Pegel}}
: Pegelverzeichnis des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (детали (нем.))
Шлезвиг-Гольштейн
править{{GeoQuelle|DE-SH|GKJB|<Seite, hier exemplarisch 130>|<Zusatz, muss mit Komma beginnen, hier exemplarisch , LoM aus udG errechnet}}
: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Küstengebiet der Nordsee 2013 (нем.) (PDF). Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein 130 (2014-00-00). Дата обращения: 26 июля 2015. 5,22 MB, LoM aus udG errechnet
Тюрингия
править{{GeoQuelle|DE-TH|FGK}}
: Karte der Fließgewässer Thüringens ab 10 km² Einzugsgebiet (TLUG; PDF; 1,23 MB){{GeoQuelle|DE-TH|GDI-Th}}
: Onlinekarte des Kompetenzzentrums Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th) beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Thüringen (детали (нем.)){{GeoQuelle|DE-TH|GKZ}}
: Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen Verzeichnis und Karte. Jena 1998; 26 S.{{GeoQuelle|DE-TH|LUG}}
: Walter Hiekel, Frank Fritzlar, Andreas Nöllert und Werner Westhus. Die Naturräume Thüringens (нем.). — Jena: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG), Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, 2004.
→ Naturraumkarte Thüringens (TLUG) – PDF; 260 kB{{GeoQuelle|DE-TH|LUG|LK}}
: Walter Hiekel, Frank Fritzlar, Andreas Nöllert und Werner Westhus. Die Naturräume Thüringens (нем.). — Jena: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG), Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, 2004.
→ Naturraumkarte Thüringens (TLUG) – PDF; 260 kB
→ Landkreisweise Karten (TLUG){{GeoQuelle|DE-TH|LUG-HG}}
: Hydrogeologische Karte Thüringens der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (PDF; 4,37 MB){{GeoQuelle|DE-TH|LUG-HG|LK}}
: Hydrogeologische Karte Thüringens der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (PDF; 4,37 MB) (Landkreisweise sind noch feinere Karten erhältlich.){{GeoQuelle|DE-TH|LUG-LK|<LK>}}
: Landkreisweise Naturraumkarten der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie{{GeoQuelle|DE-TH|Pegel}}
: Pegelverzeichnis der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen (детали (нем.))
Франция
править{{GeoQuelle|FR|GEOPORTAIL|<cg>}}
: Kartendienst Géoportail (детали (нем.)){{GeoQuelle|FR|SANDRE|<ID>}}
: Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (детали (нем.)){{GeoQuelle|FR-LO|RHIN-MEUSE}}
: Gewässerdaten Rhein-Maas der Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement Lorraine (französisch) (детали (нем.))
Люксембург
править{{GeoQuelle|LU|EAU}}
: Administration de la Gestion de L'Eau (Hrsg.): Gewässerkarte von Luxemburg{{GeoQuelle|LU|MAP}}
: Administration du Cadastre et de la Topographie (Hrsg.): Topographische Karte von Luxemburg
Австрия
править{{GeoQuelle|AT|Geoland}}
: Geodatenviewer Geoland.at des Geodatenportals der österreichischen Länder (детали (нем.))
Швейцария
править{{GeoQuelle|CH|GS}}
: Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (детали (нем.)){{GeoQuelle|CH|GV}}
: Geologieviewer der Schweizer Bundesverwaltung (детали (нем.)){{GeoQuelle|CH|HADES}}
: Hydrologischer Atlas der Schweiz des Bundesamtes für Umwelt BAFU{{GeoQuelle|CH|HADES|Tafel_13}}
: Hydrologischer Atlas der Schweiz des Bundesamtes für Umwelt BAFU, Tafel_13
См. также
правитьДокументацию на немецком: de:Wikipedia:WikiProjekt_Geographie/Quellensammlung.
Сообщения об ошибках
правитьСтраницы с некорректным использование параметров можно найти в Категория:Википедия:Статьи с ошибкой в шаблоне GeoQuelle